Mit viel Erfahrung und neuesten Techniken kämpfen wir gemeinsam mit Ihnen gegen Tumoren des Enddarms. Mit Hilfe der transanalen endoskopischen Mikrochirurgie (TEM) sind wir in der Lage, größere gutartige Geschwülste des Enddarms, aber auch bösartige Tumoren im Frühstadium schonend zu entfernen. Die Technik erlaubt es uns, Tumoren ohne große Bauchschnitte und ohne Anlage eines künstlichen Darmausganges zu entfernen. Wir verwenden dazu ein Gerät, das durch den Anus eingeführt wird. Durch diesen Operationskanal wird der Tumor schonend abgetragen. Je nach Notwendigkeit wird ein Darmwandsegment vollständig oder nur bestimmte Schichten der Darmwand entfernt. Die Ränder werden mit kleinsten Instrumenten wieder dicht vernäht. Durch ein besonderes Lupensystem ist es möglich, die Operation unter starker Vergrößerung durchzuführen. Die Patienten können nach wenigen Tagen aus der stationären Behandlung entlassen werden.
Bei bösartigen Tumoren des Mastdarms, bei denen die TEM nicht mehr möglich ist, erfolgt die Entfernung des betroffenen Mastdarmabschnittes unter Mitnahme des Lymphgewebes, der Lymphknoten und des umgebenden Gewebes. Dabei achten wir besonders darauf, die Nervenfasern für die Funktion der Harnblase und der Geschlechtsfunktion, zu schonen.